Ergebnisse Stetten
Datum der Veröffentlichung: 21.4.2019
Derby, 06.04.2019
DPC am 06.4.2019 in Stetten, Derby
Bericht von: Heike Sporleder
Steinförder Weg 3a, 29313 Hambühren
Richter-Nr.: 1019-0022
Prüfungsleiter:
Pino Zambelli
Derby 1
Gemeldet
: 11 Hunde, Geprüft: 11 Hunde, Bestanden: 1 Hund
Wetter:
Morgens 8 Grad, mittags zunehmend wärmer und bis zu 15 Grad,
trockene Bodenverhältnisse, wechselnde
östliche Winde
Prüfungsgelände Feld:
Niederwildrevier mit abwechslungsreichem
Bewuchs (großen Feldern mit Wintergetreide, Altgrasstreifen, Baumgruppen und
Heckenstreifen) leicht hüglig, ein anspruchsvolles Gelände
Wildvorkommen:
Rebhühner, Hasen und Rehwild
Derby
1. Paar:
PH Solid Gold´s Zandretta, WT : 06.08.2017 F. :
N.Dertinger
Zandretta,
startet die Suche mit einem kraftvollem Galoppsprung, einer sehr guten
Kopfhaltung mit viel Elan und Finderwille im vorzüglichen Pointer Stil. Bei
ihrer von Finderwillen geprägte Suche fehlt die Systematik. Sie sticht
teilweise sehr stark in die Tiefe. Mit viel Jagdverstand und großer
Risikobereitschaft sucht sie einen Heckenstreifen ab. Hier kommt sie zum kurzen
Vorstehen, nimmt dann aber die Suche selbstständig
wieder auf.
Im Wiederaufruf
läuft sie mit Oakley. Die Suche ist jetzt systematischer, sehr gut
ausbalanciert und weit. Sie markiert
kurz Taubenwitterung, kann aber leider kein Wild finden.
NC
PR Odin vom
Gründleinshof, WT: 10.04.2018 F.: E.Lübbeke
Odin zeigt von
Beginn an eine fleißige von Finderwillen geprägte Suche mit einem sehr guten
Sprung und einer sehr guten Kopfhaltung. Die Schleifen sind noch nicht ausbalanciert
und einige Wendungen werden noch aus dem Wind ausgeführt. Seiner vorstehenden
Partnerin sekundiert er spontan. Er markiert mehrfach Witterung und frisst
zwischendurch Gras.
Im Wiederaufruf
mit Kaoki zeigt er eine systematischere Suche, läßt sich auch wieder häufig von
Bodenwitterung ablenken. Er findet kein Wild.
NC
2. Paar:
PH Aristanis
Kaoky WT: 17.08.2016 F.: N.Grimm
Kaoky
geht nach dem Schnallen sofort mit vollem Risiko Vorzügliche Suche mit Esrit, exzellenter
Sprung und Kopfhaltung, immer im Wind. Sie läßt sich von ihrem fehlenden
Partner sichtlich irritieren.
Im
Wiederaufruf mit Odin kann Kaoky wieder
durch einen kraftvollen Sprung mit sehr guter Kopfhaltung und einer sehr guten
Systematik überzeugen. Leider muß die
Suche wegen ausgiebigem Wälzen beendet werden.
Ein Hund mit viel
Potential von dem man sicher noch etwas hören wird.
EL
PH Kami von den
Dachsfichten 05.04.2017 F.: M.Weibrecht
Kami wird von
ihrer noch recht unerfahrenen Führerin vorgestellt.
Die Hündin muß
anfänglich erst in den Suchenrythmus finden. Sie zeigt zunächst Interesse an
Lerchen. Die Schleifen sind etwas unplanmäßig. Ihr Sprung ist im sehr gutem
Pointer Stil, mit kontrollierter Weite. Sie
zieht schnell in die Tiefe und entzieht sich der Einwirkung ihrer Führerin und
muß somit ausscheiden.
EL
3. Paar:
PH Eisha von
der Ebershöhe 31.05.2016 F.: W.Weidner
Eisha
startet in eine sehr gute Suche mit kraftvollem Galoppsprung mit sehr guter
Kopfhaltung, die jedoch sehr in die Tiefe ausgerichtet ist. Sie hetzt kurz
gemeinsam mit ihrem Partner Rehwild, läßt sich aber schnell abrufen und der
Gang wird unterbrochen.
In
der Restzeit startet Eisha wieder schnell in die Tiefe. Das Gelände wird nicht
optimal genutzt und wendet dabei mehrfach aus dem Wind.
Kein
Wiederaufruf
PR Solid Gold´s Yustus WT: 05.06.2016 F.: P.Morris
Yustus
zeigt eine vorzügliche Suche in bestem Stil der Rasse. Er hat einen exzellenten
Sprung mit hoher Kopfhaltung. Die Suche ist mit viel Elan. Leider verfolgt er
einen Sprung Rehwild und entzieht sich der Prüfung.
EL
4. Paar:
PH Oakley vom
Gründleinshof WT: 10.04.2018 F.: N.Grimm
Oakley
arbeitet in sehr gutem Pointerstil mit sehr viel Vorwärtsdrang und Finderwillen
bei nicht immer optimaler Kopfhaltung. Mehrfach kontrolliert sie
Bodenwitterungen. Im Wiederaufruf läuft sie mit Zandretta. Auch in diesem Gang
arbeitet sie sehr gut, aber nicht immer am Wind. Es ergibt sich kein
Wildkontakt.
Solid Gold´s Xandro WT: 04.06.2016 F.: N.Dertinger
Die
Suche von Xandro ist energisch, flüssig im rassetypischen Stil schon recht
systematisch in einer sehr ansprechenden Weite mit einer exzellenten
Kopfhaltung. Einige Wendungen sind nicht in den Wind gerichtet. Im Wiederaufruf
läuft er mit Kaoky. Hier zeigt sich das gleiche Bild wie im ersten Gang. Leider
kommt er in seinen Gängen nicht an Wild. Ein hochveranlagter Rüde der sicher
seinen Weg machen wird.
NC
5. Paar:
PH Honey z Dubskych WT: 06.06.2018 F.: C.Kaus
Die
junge Pointerhündin Honey geht nach dem Schnallen sofort mit vollem Risiko.
Bereits die erste Schleife ist sehr weit angelegt. Vorzügliche Suche,
exzellenter Sprung und Kopfhaltung, immer im Wind. Der Hündin zieht weite
Schleifen bisweilen auch etwas tief
angelegt bei sehr guter Geländeausnutzung und läßt sich auch von ihrem
nachlaufenden Partner nicht stören. Im Verlauf ihrer Suche kommt sie in einem
Brachgelände zum Vorstehen, daß spannungsvoller hätte sein können. Gemeinsam
mit ihrer Führerin rückt sie auf, die Hühner streichen ab und sie verfolgt das
Wild ausgiebig.
SG
14 Punkte
PH Orea vom
Gründleinshof WT: 10.04.2018 F.: M.Frech
Orea
geht mit einem kraftvollen Sprung und mit ansprechender Kopfhaltung in die
Suche. Sie hängt sich zunächst an ihre Partnerin wird aber dann im Verlauf der
Suche eigenständiger. Leider sekundierte sie nicht und muß daher ausscheiden.
EL
6. Paar:
PR Lord von den
Dachsfichten 07.03.2018 F.: M. Weibrecht
Lord
hat seinen Suchengang mit Eisha Er sucht
mit einem rassetypischen Stil mit einer guten Kopfhaltung, der Sprung könnte
etwas kraftvoller sein. Die Suche ist von Beginn an sehr unkonzentriert und er wendet mehrfach aus dem Wind und sucht
teilweise hinter der Führerin. Da er heute nicht in eine pointertypische Suche
finden konnte muß er leider ausscheiden.
EL
Ho
Rüd Ho und Waidmannsheil
Heike
Sporleder