Weltjagdmeisterschaft 2019
Datum der Veröffentlichung: 12.6.2019
Klaus –
Peter Färber
Baumschulweg
36
55276
Oppenheim
Tel: 0171-4811424
Mail: niko.faerber@t-online.de
An die
Vorsitzenden der
Vereine und Clubs
für Britische
Vorstehhunde
in Deutschland
21.4.2019
Weltjagdmeisterschaft 2019
Sehr geehrte Damen
und Herren,
der diesjährige Mediterranean
Cup sowie dieWeltjagdmeisterschaft für Vorstehhunde findet vom
22.u.23. und
25. bis 27.Oktober in den Revieren um
in den
Revieren um Nis / Serbien
statt.
Die Auswahlsuche wird
am
21.und 22.September
stattfinden.
Der Treffpunkt
wird den Führern, nach erfolgter Meldung, bekannt gegeben.
Meldeschluss ist Freitag, 30.August
2019!
Für die Meldung
bitte nur das beigefügte Formular verwenden und an mich schicken.
Meldegebühr Auswahlsuche:
Sie beträgt beträgt 100,--€ pro Hund für
die Jagdmeisterschaft und sowie 100,--€ für St. Hubert. Für einen Hund, der für
beide Wettbewerbe gemeldet wird, beträgt die Gebühr 150,-- €.
Für Hunde, die Med.Cup geführt werden
sollen,beträgt das Startgeld 80,-- €
Nach Eingang der Meldungen werde ich die
Führer darüber informieren, auf welches Konto die Gebühren zu zahlen sind.
Zu den Auswahlkriterien
:
Es sollte jedem
Führer/jeder Führerin bewusst sein, dass es sich hier um einen großen
internationalen Wettbewerb handelt, bei dem entsprechende Anforderungen an die
Qualität der Hunde und der Führer gestellt werden.
Grundvoraussetzung
für die Zulassung zur Auswahlsuche ist der Nachweis eines erfolgreich geführten
Field Trials couple bzw. Gibier Tire.
Den Nachweis bitte
der Meldung beifügen.
Führern, die St.
Hubertus führen möchten, wird dringend empfohlen, sich im Vorfeld über diese
Prüfung zu informieren (z.B. PO des ESCD).
Wie Sie wissen,
besteht die Mannschaft für die Jagdmeisterschaft aus jeweils 4 britischen (plus
1 Reserve) und 4 kontinentalen
Vorstehhunden, die St. Hubertus aus 2 Damen und 2 Herren (auch jeweils 1
Reserve), wobei hier die Rasse nicht entscheidend ist.
Ich bitte dringend darum,
dass sich interessierte Führer vor Abgabe der Meldung mit mir in Verbindung
setzen.
Potentielle Teilnehmer sollten sich
rechtzeitig über die gesonderten Tollwutbestimmungen (Titer) bzgl.der Rückreise
in die EU informieren.
Für eventuelle
Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichem
Gruß und Waidmannsheil
Färber